„Mein Ziel ist es, Menschen in Schlüsselpositionen zu zeigen, dass es möglich ist, ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten“
Lies weiterTipps von einer Finanzberaterin
Als alleinerziehende Mutter zweier Kinder lernte sie in jungen Jahren achtsam mit Geld umzugehen und für sich und ihre Kinder Geld zur Seite zu legen. Wie sie das geschafft hat und welche Tipps sie Alleinerziehenden gibt, verrät sie uns in diesem Interview
Lies weiterFachkräftemangel
Fachkräftemangel: keine Angst vor ausländischen Fachkräften. Interview mit Ayyoub Hamdani zur besseren Zusammenarbeit zwischen internationalen Fachkräften und deutschen Unternehmen.
Lies weiterWarum Frauen seltener in Aktien investieren
In Deutschland investieren Frauen seltener in Aktien als Männer. Wieso das so ist und wie sich das ändern lässt, erklärt Thorsten Schnabel.
Lies weiterJobs for Moms – Kooperation
Seit Mai 2024 ist die Wohlstandsgeno als Regionalpartnerin für JOBSFORMOMS aktiv. Mit dieser Plattform bringen wir familienfreundliche Unternehmen und erwerbstätige Mütter zusammen.
Lies weiterDer Geldführerschein
Interview mit Rita Lippe
„Niemand lehrt uns, klug mit Geld umzugehen – Ich möchte das ändern“
Homeoffice
Homeoffice bietet die Chance, Beruf und Familie besser zu vereinbaren und Zeit effizienter zu nutzen. Doch ist es wirklich die ideale Lösung für alle?
Lies weiterFondsmanager
Fondsmanager verbringen Ihre Zeit nur mit Partys und schönen Frauen, die durch den Zauber des großen Geldes angezogen werden. Stimmt das wirklich?
Lies weiterDie Geldschule
Der Wiesbadener Stefan Serret gründete 2017 die GeldSchule. Im Interview mit der Wohlstandsgenossenschaft erklärt er, was ihn zur Gründung der GeldSchule veranlasste und welche Erfahrungen er seitdem macht.
Lies weiterGender Investment Gap
Investitionen sind entscheidend für finanzielle Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit. Doch Frauen investieren deutlich weniger und seltener als Männer. Warum ist das so?
Lies weiter