In einem neuartigen Talkshow-Format über Zoom tauschen Elisabeth Kolz und Tabea Rößner sich über die Herausforderungen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus.
Lies weiterLieber unromantisch als arm
Der berufliche Lebensweg von Frauen weicht häufig von dem der Männer ab und das Ergebnis zeigt sich später in einer zu geringen Altersversorgung. Kolz empfiehlt in Ihrem Vortrag „Frauen sind unbezahlbar! … Und was ist im Alter?“, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen…
Lies weiterDas rät Börsenexpertin Beate Sander
Die Coronakrise hält die Welt im Atem. Auch mit Folgen für die Wirtschaft: Die weltweiten Aktienkurse befanden sich zeitweise im freien Fall, Angst und Panik machten sich breit. Was tun in der Krise? Das rät Börsenexpertin Beate Sander …
Lies weiterBuchtipp: Rich Dad. Poor Dad. | Robert T. Kiyosaki
Robert T. Kiyosaki hatte zwei Väter, einen reichen und einen armen. Beide waren beruflich erfolgreich und erzielten ein beträchtliches Einkommen. Dennoch hatte Kiyosakis Vater sein Leben lang finanzielle Probleme. Während der Vater vom Freund, ohne Uni-Abschluss, der reichste Mann Hawaiis wurde. Wie kann das sein?
Lies weiter„Frauen sind unbezahlbar! … Und was ist im Alter?“
Gerade Frauen sollten sich intensiver mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigen. Infoveranstaltung rund um dem Thema Altervorsorge für Frauen am 26.03.2020, 18:00 h, im Forum der Mainzer Volksbank, Neubrunnenstraße 2, 55116 Mainz
Lies weiterDie Folgen der Aufschieberitis für den eigenen Vermögensaufbau
Das „Ich müsste mal-Problem“ ist weit verbreitet. Wir alle kennen die Momente, wo wir uns drucken und Aufgaben nach hinten verschieben, statt sie sofort anzugehen. Das kann beim Vermögensaufbau teuer werden.
Lies weiterAus einem Interview mit „Börsenoma“ Beate Sander
In einem Interview mit der „Börsenoma“ Beate Sander, erzählt sie von ihren Erfahrungen an der Börse, wie sie mit Kursstürzen umgeht, und gibt Tipps, welche Aktien durch den Corona-Crash besonders attraktiv geworden sind.
Lies weiter„Es ist nicht so, wie du denkst…“
Häufig wird uns ein Bild vermittelt, die Börse sei ein Spielcasino. Täglich werden Ängste geschürt, und der nächste Crash wird heraufbeschworen. Gleichzeitig wird über Fondsmanagern gerne behauptet, sie würden nur Party machen und ihre Zeit mit schönen Frauen verbringen. Was macht dieses schräge Bild mit Sparern?
Lies weiterDigitalisierung vs Analogisierung |Workshop PROFI-3 am 5. März 2020
Was Selbstständige und Führungskräfte aus der Geschichte des Synthesizers lernen können mit Torben Anschau.
Interaktiver Workshop für Unternehmer*innen, Selbstständige & Freiberufler*innen
Donnerstag, 05.03.2020
von 18:30 bis 22:00 Uhr, Profi-3, Mainz
„Machen Sie diesen Fehler nicht!“
Vor etwa drei Jahren war ich zufällig bei einer Podiumsdiskussion, an der Elisabeth Kolz teilnahm. Es ging um das Thema Altersarmut. Das hat mich wachgerüttelt!
Lies weiter