Gesetzlich, betrieblich, privat …??? Wie ist die Altersvorsorge in Deutschland denn eigentlich genau organisiert? Und wie wirkt sich das auf meinen persönlichen Rentenanspruch aus?
Lies weiterGeld kann jeder & Du jetzt auch – Patrick Dewayne
Buch-Talk für den guten Zweck
(Portraitfoto Patrick Dewayne) „Geld kann jeder & Du jetzt auch“: Bestsellerautor & Börsenkorrespondent Patrick Dewayne im Livestream-Talk am 23. Juni, 19 Uhr (via YouTube)
Lies weiterAltersvorsorge ab 50plus
Wir starten nach den Osterferien unsere Veranstaltungsreihe „Frauen fit in Finanzen“, und das – natürlich – digital!
Den Auftakt gestaltet unser Mitglied und Wohlstandscoach Stefan Serret zum Thema Der späte Vogel verpasst den Wurm!? So sorgen Sie auch mit 50+ noch clever für später.
Lies weiterChampagne for the Ladies
Wir bekommen nicht, was wir verdienen.
Wir bekommen, was wir verhandeln!
Interview mit Sandra Isabelle Ackermann,
Ingenieurin, Aussteigerin, Umdenkerin
Vermögensaufbau-Workshop. Ein Erfahrungsbericht
Wo will ich eigentlich hin – beruflich oder auch in finanziellen Dingen?
Welche Anlagemöglichkeiten kommen für mich in Frage?
Um diese und viele weitere Fragen ging es beim Vermögensaufbau-Workshop: ein Erfahrungsbericht.
Buchtipp: Rich Dad. Poor Dad. | Robert T. Kiyosaki
Robert T. Kiyosaki hatte zwei Väter, einen reichen und einen armen. Beide waren beruflich erfolgreich und erzielten ein beträchtliches Einkommen. Dennoch hatte Kiyosakis Vater sein Leben lang finanzielle Probleme. Während der Vater vom Freund, ohne Uni-Abschluss, der reichste Mann Hawaiis wurde. Wie kann das sein?
Lies weiterDie Folgen der Aufschieberitis für den eigenen Vermögensaufbau
Das „Ich müsste mal-Problem“ ist weit verbreitet. Wir alle kennen die Momente, wo wir uns drucken und Aufgaben nach hinten verschieben, statt sie sofort anzugehen. Das kann beim Vermögensaufbau teuer werden.
Lies weiter„Es ist nicht so, wie du denkst…“
Häufig wird uns ein Bild vermittelt, die Börse sei ein Spielcasino. Täglich werden Ängste geschürt, und der nächste Crash wird heraufbeschworen. Gleichzeitig wird über Fondsmanagern gerne behauptet, sie würden nur Party machen und ihre Zeit mit schönen Frauen verbringen. Was macht dieses schräge Bild mit Sparern?
Lies weiter