Skip to content

EMPOWERING
statt CHARITY

Wäre es nicht schön, wenn wir alle ohne Geldsorgen leben könnten?
Wir haben uns gefragt, was wir tun können, damit Wohlstand für alle möglich wird. Vielen fehlt bereits die finanzielle Bildung und eine positive Einstellung zum Geld, um nachhaltig die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen.

Wir wollen die Schere zwischen Arm und Reich schließen, indem wir:
• finanzielles Know-how zugänglich machen
• Empowerment von Frauen fördern
• einen Perspektivenwechsel und politische Veränderungen anstoßen wollen.

SO KÖNNEN SIE UNS UNTERSTÜTZEN

Wissen teilen

Sie sind Expertin im Bereich Finanzen, Money Mindset, Beruf & Karriere oder haben in der Praxis besonderes Finanzwissen erworben? Dann bietet die Wohlstandsgenossenschaft eine Plattform, auf der Sie Ihr finanzielles Know-how in Form von Workshops, Vorträgen oder auf unserem Money-Blog teilen können. Als Referentin erhalten Sie selbstverständlich ein Honorar, das bei uns im Sinne der Genossenschaft für alle gleich hoch ist.

Auf unserem Money-Blog veröffentlichen wir aktuelle Beiträge rund um das Thema Finanzen, Sozialpolitik und Empowerment für Frauen. Hier sind auch Erfolgsgeschichten gefragt, die anderen Frauen Mut machen. Gerne nehmen wir ihren Artikel auf oder schreiben einen Blog-Beitrag zu Ihrer Story. Schicken Sie uns einfach Ihren Beitrag.

Anteile zeichnen

Werden Sie als Genossin Teil der Gemeinschaft. Der Mindesteinsatz liegt bei 100 Euro (ein Anteil). Sie können so viel und so oft wie Sie wollen Anteile zeichnen. Dieses Kapital bildet den Grundstock unserer gemeinnützigen Wohlstandsgenossenschaft und bleibt für Sie erhalten, solange Sie Mitglied sind. Es wird einzig für die gemeinsame Vermögensbildung reinvestiert. Ihre Investition ist eine sichere Sache. Unter anderem werden wir alle zwei Jahre vom Genossenschaftsverband geprüft – bisher ohne Beanstandungen.

SPENDEN

Damit wir unsere Idee einem größeren Publikum zugänglich machen können, brauchen wir Ihre Spenden. Mit Ihrer Spende finanzieren wir Veranstaltungen, Workshops, Vorträge und Veröffentlichungen rund um die Themen Money Mindset, Karriere & Beruf und Finanzwissen.

Ziel ist Wohlstand für alle, ein Perspektivenwechsel in Gesellschaft und Politik und final die Vermeidung von (Alters-)Armut – insbesondere bei Frauen.

Die Anteile der Genossenschaft dürfen wir hierfür nicht verwenden. Sie bilden das Stammkapital der Wohlstandsgenossenschaft und dürfen nicht angetastet werden.

Ihre Spende ist als „Sonderausgaben“ steuerabzugsfähig – so tun Sie etwas Gutes und das Finanzamt beteiligt sich indirekt an den Kosten.

Für Spenden bis 300 € reicht der Kontoauszug als Nachweis, für höhere Beträge stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.

Auch Unternehmensspenden sind willkommen. Kapitalgesellschaften können die Spende als Betriebsausgabe geltend machen. Wir stehen natürlich bei privaten und betrieblichen Spenden für ein Pressefoto zur Verfügung und veröffentlichen dies auf unserer Homepage.

Helfen Sie uns, die gemeinsamen Ziele zu erreichen und spenden Sie.

Bankverbindung:
Die Wohlstandsgenossenschaft BerufsErfolg & AltersReichtum eG

Volksbank Darmstadt Mainz eG
IBAN: DE04 5519 0000 0945 2270 15
Verwendungszweck: SPENDEN

Was Mitglieder sagen

Madeleine Scheil, Aufsichtsrat Wohlstandsgenossenschaft
Vor einigen Jahren habe ich WSG-Anteile gezeichnet und wurde Mitglied. Mit diesem Schritt habe ich nun die Möglichkeit, mir Wirtschaftswissen, aber auch individuelles Wissen über Planungssicherheit anzueignen. Und ich kann das Netzwerk der WSG mit seinen Möglichkeiten und seiner Unterstützung für mich nutzen.
Journalistin Ilgin Seren Evisen
Ich bin gerne in der Wohlstandsgenossenschaft, weil ich mich hier gezielt mit Frauen und Männern vernetzen kann, die das gleiche Ziel haben wie ich: Empowerment, beruflichen Erfolg und ein Leben in Wohlstand. Wir vernetzen und unterstützen uns, da ich auch selbstständig bin, ist das für mich besonders hilfreich, auch um Kunden zu akquirieren. Zudem kann ich mich zu Themen wie Investment, Immobilien und allgemein Vermögensaufbau informieren.
Ilgin Seren Evisen
Journalistin und LinkedIn-Expertin
Aufsichtsrat_iRosport
Ich bin in der Wohlstandsgenossenschaft, weil ich in der eigenen Familie erlebt habe, was Altersarmut für Frauen bedeutet. Obwohl sie ihr Leben lang gearbeitet und Kinder großgezogen haben, leben sie an der Armutsgrenze oder darunter und sind, wenn sie ihren Stolz überwinden, auf die Unterstützung der Allgemeinheit angewiesen. Leider wird bereits in der Schule versäumt, Finanzwissen weiterzugeben. Dass die Wohlstandsgenossenschaft sich genau dieser Problematik annimmt, hat mich dazu bewogen, Mitglied zu werden und mich auch aktiv einzubringen.
Inge Rosport
Mitglied des Aufsichtsrates
sabine-berg-mitglied-wohlstandsgeno
2016 erzählte mir Elisabeth Kolz, die ich sehr schätze, von einer Idee und ich war sofort Feuer und Flamme. 2017 wurde die Idee Realität, wir schrieben ein Konzept, fanden Mitstreiter und gründeten 2017 „unsere“ Wohlstandgenossenschaft. Nach einigen Jahren im Vorstand, zog ich mich aus der Verantwortung zurück, nicht aber vom Thema Altersarmut, dass mir sehr am Herzen liegt. Daher engagiere ich mich weiterhin als Genossin, Mitglied im Südhessischen Bündnis gegen Altersarmut und darüber hinaus, denn Wissen zu erwerben und Seilschaft zu bilden sind der Schlüssel. Dafür mache ich mich stark.
Sabine Berg
Sommese und Kollegen
Wir haben uns für die Mitgliedschaft in der Wohlstandsgenossenschaft entschieden, weil wir das Potenzial einer starken Gemeinschaft von gleichgesinnten Unternehmen und Fachleuten schätzen, die sich gegenseitig unterstützen und fördern. Von der Mitgliedschaft erhoffen wir uns Zugang zu einem breiteren Kundenkreis, der uns noch nicht kennt und die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und unser Fachwissen weiterzugeben. Die Themen Erfolg, Teilhabe und Seilschaften sind für uns deshalb so wichtig, weil sie die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und gemeinsamen Nutzen schaffen. Durch die Vernetzung in der Genossenschaft gewinnen wir nicht nur geschäftliche Einsichten und neue Perspektiven, sondern stärken auch unsere Position am Markt durch gemeinschaftlich koordinierte Initiativen und Projekte.
Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH