Finanzfitness
für Frauen
Machen Sie endlich einen Haken hinter Altersarmut und Gender Pay Gap und sorgen Sie dafür, dass Sie finanziell unabhängig werden. In jedem Alter.
Jede fünfte Frau ab 65 Jahren gilt als armutsgefährdet.
Wir sagen: „Schluss damit. Ran ans Geld.“
Wir wollen Frauen vermitteln, was sie über Finanzen wissen sollten und das Thema „Geld“ salonfähig machen.
Das sind unsere Themen:
Wie wird in der Gesellschaft und privat über das Thema Geld gedacht? Was können wir tun, um einen Perspektivwechsel anzustoßen?
Ordnen, sortieren, sparen, planen, anlegen. Für finanzielle Fitness muss man trainieren, sich Wissen aneignen, üben und Erfahrungen sammeln.
VERANSTALTUNGEN
WEBINAR
Vortrag
Digitaler Vortrag mit Rita Lippe
22. April 2025, Start um 18:30 Uhr
>weiterlesen
Armut ist weiblich
-
Gender Gap
Frauen verdienen nicht nur weniger als Männer, sie haben meist auch durch Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege eine geringere Lebensarbeitszeit. So bekommen deutsche Frauen ca. 46% weniger Rente als Männer. Ein trauriger Rekord in Europa.
-
Fehlendes Know-how
Frauen geben gern die finanzielle Verantwortung an den Partner ab, weil ihnen das Finanzwissen fehlt. Sie haben damit auch nicht die Kontrolle und sammeln keine Finanzerfahrung. Sie bezahlen dies teuer, wenn es zur Trennung kommt.
-
Finanzielle Abhängigkeit
Viele Frauen sind finanziell abhängig von einem Partner oder der Familie. Dies steht einem unabhängigen, selbstbestimmten Leben in Würde entgegen.
-
Die eigene Einstellung
„Über Geld redet man nicht.” Diese und andere erlernte Einstellungen verhindern einen gesunden und selbstbewussten Umgang mit den eigenen Finanzen.
Mein Name ist Elisabeth Kolz und ich glaube an Utopien.
Ich möchte ein Deutschland, in dem wir nicht ganze Generationen von Frauen in die Altersarmut schicken. Ich will ein Deutschland, in dem Frauen den Vermögensaufbau nicht ihren Männern überlassen. Ich träume von einem Deutschland, in dem Frauen nach der Geburt ihres Kindes auch einen Arbeitsplatz finden, der ihren Qualifikationen entspricht. Ich wünsche nachfolgenden Generationen von Frauen ein Deutschland, das Männer in der Berufswelt bei gleicher Qualifikation nicht besser bezahlt als Frauen. Kurzum, ich Elisabeth Kolz, wünsche uns Frauen dieses Landes gleiche Chancen, gleiche Löhne, Gleichheit und ein Leben ohne Altersarmut.
Was habe ich dafür gemacht, um das zu erreichen? Ich habe unter anderem die Wohlstandsgenossenschaft gegründet, um Frauen ein starkes Netzwerk zu bieten. Wir ermöglichen wertvolle Kontakte und einen Austausch über wichtige Themen wie berufliche Teilhabe, Erfolg und Vermögensaufbau.
Money-Blog
Was Mitglieder sagen
WERDEN SIE TEIL UNSERES NETZWERKES!
WOHLSTAND ZUM MITMACHEN
• Bringen Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen ein, und teilen Sie diese.
• Profitieren Sie auf unseren Veranstaltungen vom Wissen der Anderen.
• Werden Sie Teil der Seilschaft, um gemeinsam Wohlstand aufzubauen.
• Sorgen Sie für später vor: sei es für die nachfolgenden Generationen oder Ihr eigenes Alter.